Folgt uns bei der Vorbereitung und auf unserer USA-Reise. Wir haben dafür speziell auf der App PolarSteps ein entsprechendes Tagebuch eröffnet. Freuen uns über möglichst viele Follower.
Folgt uns bei der Vorbereitung und auf unserer USA-Reise. Wir haben dafür speziell auf der App PolarSteps ein entsprechendes Tagebuch eröffnet. Freuen uns über möglichst viele Follower.
Am Wochenende des 16. und 17. Novembers waren wir wieder zu Gast beim Musikverein Rüthi. In den Proberäumlichkeiten hatten wir erneut super Voraussetzungen für die Erarbeitung des Musikalischen Programms.
In einer Gesprächsrunde mit Dee Sieber durften wir mehr zur Kultur und den Begebenheiten in USA erfahren und sind insbesondere auf die Unterschiedlichkeiten eingegangen. Am Abend verbrachten wir gemütliche Stunden am Unterhaltungsabend des MV Heerbruggs.
Fotoshooting mit Dominik Mattle, Helvetia – Besten Dank für die Unterstützung!
Das OK des Fördervereins RhineTalents konnte in der Sitzung vom 23. September eine positive Bilanz zur Finanzierung der Konzertreise ’25 ziehen. Rolf Frei berichtet, dass durch die grosszügige Unterstützung über die Plattform Lokalhelden, sowie Zusagen von Unternehmen und Stiftungen das Minimalziel erreicht werden kann. So sind seit der letzten Berichterstattung folgende Partner hinzugekommen: Peter Heule Stiftung, Clientis – Biene Bank Rheintal, idea Helvetia, St. Galler Kantonalbank, Arnold Billwiller Stiftung, VAT, Jugend+Musik, Lions Club Rheintal, Kiwanis, Alpha Rheintal Bank. Noch bis Ende September besteht die Möglichkeit über das Crowdfunding lokalhelden.ch/Blasmusiktalente ebenfalls eine Unterstützung für die Reisekasse zu leisten. Herzlichen Dank für jeden Zuschuss.
Mit grosser Freude schauen wir vorwärts und planen die musikalische und logistische Reise für die 58 Teilnehmenden aus dem St. Galler Rheintal, dem angrenzenden Vorarlberg und etwas Unterstützung aus der Region St. Gallen. Aber bis zu den grossen Auftritten gibt es für die Teilnehmenden noch grosse Aufgaben. Das musikalische Programm ist überaus anspruchsvoll. In zwei Probewochenenden werden noch dieses Jahr die Grundlagen erarbeitet. Interessierten Personen bieten wir an am 5./6 Oktober oder am 16./17. November in den Werkhof Rüthi zu kommen. Detailinformationen sind auf der Seite ‚Termine‚ zu finden.
Am 18. August trafen wir uns zum ersten Mal als Formation. Hierzu hat uns der MV Diepoldsau das Probelokal zur Verfügung gestellt und uns ideale Rahmenbedingungen für das Kennenlernen ermöglicht.
Unsere Zielsetzung war die musikalische und kameradschaftliche Dynamik unserer Talente zu spüren, zu erleben und zu fördern. Obwohl wir aus unterschiedlichen Vereinen zusammenkamen hatten wir einen tollen Start in unser Musikprojekt – bereits wurden erste Bekanntschaften geknüpft und natürlich erste Gehversuche mit der Literatur unternommen. Alles in Allem dürfen wir von einem erfolgreichen und vielversprechenden Start berichten.
Unsere Talente waren sehr kreativ und erzählen Euch warum Sie im Projekt Rhinetalents mitmachen ….
Nach der Anmeldefrist sind wir mit rund 50 Musikanten-/innen aus dem Rheintal, angrenzenden Gebieten und auch aus dem Vorarlberg auf einem sehr guten Kurs hin zur Realisierung unseres Projektes (Registrierungen). Zur Verstärkung von einzelnen Register suchen wir noch:
– 1 Trompete
– 1 Fagott
– 2 Klarinetten
Ferner wollen wir einzelne Register mit einem Stimmenführer/Registerleiter verstärken
(falls möglich im Alter zwischen 25 und 30 Jahren):
– Klarinette / Bassklarinette
– Euphonium
– Waldhorn
Hierzu kann weiterhin die Registierungsseite verwendet werden.
Damit sind wir guter Dinge ein repräsentatives Orchester in USA und im Rheintal präsentieren zu können. Unser Fokus im Sommer ist die Sicherstellung der Finanzierung und deshalb starten wir mit einem Spendenaufruf über lokalhelden.ch – Hierbei geht es um die allgemeinen Projektkosten, welche vom Verein getragen werden. Natürlich steht es Freunden / Bekannten auch frei sich an den Reisekosten der Teilnehmenden direkt zu beteiligen. Bitte schaut‘ Euch das Angebot an und helft mit unsere Konzertreise zu ermöglichen.
Noch nicht alle Register sind komplettiert – es gibt also noch Möglichkeiten sich anzumelden. Dass unser Projekt noch nicht in trockenen Tüchern ist, damit beschäftigt sich auch der Bericht im Rheintaler. Besten Dank Cassandra für den tollen Text und Unterstützung in der Verbreitung. Hier geht’s zum Zeitungsbericht.
Auch möchte ich unserem OK für die unermüdliche Arbeit in der Vorbereitung danken. Es ist nicht selbstverständlich, dass wir in ehrenamtlicher Beteiligung so tolle Vertreter aus den Rheintaler Musikvereinen zusammenbringen konnten.
Willkommen auf der neuen Homepage von „RhineTalents“,
des talentiertesten Jugend-Blasorchester aus dem Rheintal (Schweiz).
Der Ort für junge Talente, die an einem aussergewöhnlichen Projekt teilnehmen wollen – der Konzerttournee ’25 mit einem unglaublichen Höhepunkt in Nord-Amerika.
Am 18. März traf sich das Organisationskomitee zum ersten Mal. Die Mitglieder des Organisationskomitees sind: