DE: Herzlich Willkommen zu unseren Konzerte. Dies ist das Repertoire 2025, inkl. weiterführenden Informationen zu den Stücken als aufklappbarer Text. Wir wünschen viel Freude! (Änderungen vorbehalten)
EN: Welcome to our concerts. This is the repertoire 2025, including further information on the pieces as a fold-out text. We wish you much joy! (subject to be changed)
DE: Der Stadtmusik Solothurn zum 100-jährigen Bestehen gewidmet – mit Benützung des Solothurner-Liedes ’s’isch immer e so gsi‘, nach der altenglischen Melodie ‚Lang, lang ist es her‘ im Trio.
EN: Dedicated to the Stadtmusik Solothurn on the occasion of its 100th anniversary – using the Solothurn song ’s’isch immer e so gsi‘, based on the old English melody ‚Lang, lang ist es her‘ in the trio.
DE: In Japan ist der 7. Juli ein Feiertag, der als Tanabata bekannt ist und an dem im ganzen Land große Feierlichkeiten stattfinden. Der Feiertag beruht auf einer Legende über einen jungen Mann und eine junge Frau, die durch die Milchstraße getrennt sind und sich nur einmal im Jahr in dieser Nacht sehen können.
EN: July 7 is a public holiday in Japan called Tanabata, which is celebrated with great festivities throughout the country. It goes back to a legend according to which a young man and a young woman, who are separated from each other by the Milky Way, are only allowed to see each other on this one night.
DE: Rafael Hérnandez (1892-1965) gilt als einer der größten, wenn nicht gar der größte Komponist Puerto Ricos. Aus einer armen Familie stammend, lernte er zunächst den Beruf eines Zigarrendrehers, studierte dann aber Musik und lernte zahlreiche Instrumente zu spielen. Nach seinem Einsatz im ersten Weltkrieg lebte und arbeitete er in den USA, in Mexiko und Puerto Rico als Musiker, Komponist, Orchesterleiter und Schauspieler. El Cumbanchero ist einer der größten, international bekannten Hits von Hérnandez. In dem berauschenden, anspruchsvollen Arrangement von Naohiro Iwai wird er zu einem echten Erlebnis!
EN: Rafael Hérnandez (1892-1965) is considered one of the greatest, if not the greatest composer in Puerto Rico. Coming from a poor family, he initially learned the trade of a cigar turner, but then studied music and learned to play numerous instruments. After serving in the First World War, he lived and worked in the USA, Mexico and Puerto Rico as a musician, composer, orchestra leader and actor. El Cumbanchero is one of Hérnandez’s greatest, internationally known hits. In Naohiro Iwai’s intoxicating, sophisticated arrangement, it becomes a real experience!
DE: Am 19. September 1991 wurde in den Ötztaler Alpen, genauer gesagt am Similaungletscher, eine mumifizierte Leiche eines Mannes gefunden. Der Gletscher hatte nach ca. 5300 Jahren einen frühzeitlichen Menschen freigegeben, mit all seinem Hab und Gut. So waren seine Kleidungsstücke und Waffen ziemlich gut erhalten und geben uns heute eine genauere Einsicht in die damalige Zeit. Der österreichische Naturfilmer Kurt Mündel hat das Leben dieses Mannes nachkonstruiert und einen Film gedreht, beruhend auf Fakten, wie es damals hätte sein können. Otto M. Schwarz nahm diese Dokumentation zum Anlass, ein Werk für symphonisches Blasorchester zu schreiben, um den „Mann im Eis“ musikalisch wieder auferstehen zu lassen.
EN: On September 19th, 1991, a mummified corps of a man was found at the Similaun glacier in the Ötztäler Alps. The glacier unveiled an early man after 5300 years, with all his personal belongings. His clothes and weapons were fairly well preserved and allow us today a deeper insight into that period. Austrian nature filmmaker Kurt Mündel reconstructed the life of this man and made a film, which, based on facts, shows how it might have been then. Otto M. Schwarz used this documentary as an opportunity to write a work for symphonic wind band and musically resurrect the “Man in the Ice.”
DE: „Earth, Wind & Fire“, „Blood, Sweat & Tears“ und “Weather Report” – diese drei Jazz-Rock-Bands feierten in den 1970er-Jahren ihre größten Erfolge, und alle drei Gruppen hatten jeweils einen, ganz großen Hit, den auch heute noch jeder Hörer wiedererkennt. Diese drei vom Funk-Stil durchdrungenen Superhits – nämlich „September“, „Spinning Wheel“ und „Birdland“ – werden hier in einem energiegeladenen Medley miteinander vereint. (Der Titel des Medleys, „Sax, Wind & Funk“, spielt natürlich auf die dreifache Aufzählung in den ersten beiden genannten Bandnamen an.)
EN: „Earth, Wind & Fire“, „Blood, Sweat & Tears“ and „Weather Report“ – these three jazz rock bands celebrated their greatest successes in the 1970s, and each of them had one big hit, which every listener still recognizes today. The three funk-infused super hits – namely „September“, „Spinning Wheel“ and „Birdland“ – are combined here in an energetic medley. (The title of the medley, „Sax, Wind & Funk“, of course, refers to the first two mentioned band names.)
DE: Die deutsch-britische Popmusikerin Alice Merton landete mit ihrer beatstarken Debüt-Single „No Roots“ (Keine Wurzeln) einen echten Hit und stürmte zunächst die europäischen Charts, bevor sie auch die Hitlisten der USA eroberte. Die Tochter eines Iren und einer Deutschen ist seit ihrer Kindheit eine echte Weltenbummlerin und lebte bereits in Kanada, England und Deutschland.
EN: The German-British pop musician Alice Merton landed a real hit with her strong-beat debut single “No Roots” and initially stormed the European charts before also conquering the hit lists in the USA. The daughter of an Irish father and a German mother has been a true globetrotter since childhood and has lived in Canada, England and Germany.
DE: Der Titel Gaelforce spielt mit den im Englischen gleich gesprochenen Worten Gael (gälisch, in diesem Fall irisch) und Gale (Sturmwind). Der Titel kann also sowohl als „Kraft der Gälen bzw. Iren“, als auch im doppelten Sinne als „Kraft des Windes bzw. der Bläser“ verstanden werden. Graham benutzt drei alte Volkslieder, um die Klangfarben und Vielfältigkeiten des modernen Sinfonischen Blasorchesters auszureizen.
EN: The title Gaelforce plays with the words Gael (Gaelic, in this case Irish) and Gale (storm wind), which are pronounced the same in English. The title can therefore be understood both as “force of the Gael or Irish” and in a double sense as “force of the wind or wind instruments”. Graham uses three old folk songs to exploit the sound colors and diversity of the modern symphonic wind orchestra.
DE: Die britische Soul-Sängerin Adele ist ein absolutes Ausnahme-Talent. Mit ihrer einzigartigen, großen Stimme verkaufte sie Millionen Tonträger und verdiente sich zahlreiche Auszeichnungen – darunter auch ein Oscar für ihren Bond-Song „Skyfall“. Dieses großartige Medley bringt drei der größten Hits aus den Anfängen ihrer Musikkarriere zusammen.
EN: British soul singer Adele is an absolutely exceptional talent. With her unique, big voice, she has sold millions of records and earned numerous awards – including an Oscar for her Bond song “Skyfall”. This great medley brings together three of the greatest hits from the early days of her music career.
DE: Bert Appermont ist vor allem für seine Originalwerke für Band bekannt. Mit ‚Coldplay in Symphony‘ hat er seinen cineastischen, orchestralen Schreibstil mit der melodischen Genialität einiger der größten Hits von Coldplay kombiniert: ‚Viva La Vida‘, ‚Sky Full of Stars‘, ‚Clocks‘ und ‚The Scientist‘. Coldplay, mit einem symphonischen Twist!
EN: Bert Appermont is mostly known for his original works for band. With ‘Coldplay in Symphony’ he has combined his cinematic, orchestral style of writing with the melodic genius of some of Coldplay’s greatest hits: ‚Viva La Vida‘, ‘Sky Full of Stars‘, ‘Clocks’ and ‚The Scientist’. Coldplay, with a symphonic twist!
proudly presented by our sponsors: